CMC GmbH - Classic Model Cars
Der Modellautohersteller CMC GmbH wurde im Jahre 1985 in Stuttgart gegründet. Die Landeshauptstadt von Baden-Württemberg galt damals schon als großes Automobilgebiet aufgrund von ansässigen Unternehmen wie Mercedes und Porsche oder dem Elektroriesen Bosch.
Zu dieser Zeit war die CMC GmbH ein kleiner Laden in der Marienstaße der Stuttgarter Innenstadt und trug noch den Namen Modell-Car-Center. Im Jahr 1993 kam es zum Verkauf des Ladens. Der Besitzer, ein deutscher Ingenieur namens Herbert Nickerl, hatte den Plan vom Einzelhandel in den Großhandel zu wechseln. Daraufhin machten seine Frau und er aus dem Modell-Car-Center die CMC GmbH, wie wir sie heute kennen.
Das Ehepaar hatte den gemeinsamen Traum High-End Miniaturen von bedeutenden Automobilen herzustellen. So erschienen bald einzigartige Modelle von bekannten Weltmeisterfahrzeugen wie zum Beispiel des Bugatti 57 SC Corsica, des Ferrari 250 GTO oder der Mercedes Silberpfeile. Doch auch richtige Oldtimer, wie der Mercedes Benz 500K oder der Horch 853 erhielten ein kleines Abbild von sich.
Bereits von Beginn an wurde bei der CMC GmbH großer Wert auf die Sorgfalt gelegt. Jedes einzelne Modell wurde größter Liebe zum Detail angefertigt. Verwendet werden dabei, teils aufwendig recherchierte, historische Baupläne um die originalgetreue Umsetzung so exakt wie möglich zu realisieren. Zur Herstellung der Einzelteile kommen sehr hochwertige Materialien zum Einsatz. So werden, beim Bau der Karosserie beispielsweise, verschiedenste Metalle und Metalllegierungen verwendet oder, je nach Original, Leder oder Stoff im Innenraum.
Der Zusammenbau der Modellautos erfolgt in akribischer Handarbeit. Mit großer Präzision werden dabei die einzelnen Teile montiert, sämtliche Instrumente ins Armaturenbrett eingesetzt, die Reifen aufgezogen und zum Schluss wird das Auto nochmal poliert. Das alles geschieht in der unternehmenseigenen Fabrik in China.Sie ist einer von vier weltweit großen Standorten der CMC GmbH und ist verantwortlich für die Produktion der Modelle, sowie Vertrieb und Absatz im asiatischen Raum und Neuseeland. Ein weiterer Standort befindet sich in Deutschland. Dieser ist zuständig für Recherchearbeiten und Vertrieb und Absatz in Europa. Dann gibt es noch eine Niederlassung der CMC GmbH in der Stadt Rochester, welche sich allein um den amerikanischen Markt kümmert und noch eine letzte, diese ist jedoch allerdings ausschließlich im Raum China tätig.
Aufgrund der hochwertigen Verarbeitung der Modelle und der hohen Präzision dabei, wurden die Miniaturautos der CMC GmbH bereits mit über 50 internationalen Awards ausgezeichnet, darunter mehrmalige Auszeichnungen zum Modell des Jahres, zum Supermodell des Jahres oder der Zonee Award. Die Komplexität der Modellstrukturen nahm im Laufe der Jahre immer mehr zu, und die Exemplare avancierten zu gefragten Sammlerstücken. Mittlerweile existiert keins mehr mit weniger als 1000 Einzelteilen. Gehandelt werden die kleinen Autos häufig im höheren dreistelligen bis vierstelligen Bereich. Sie können also durchaus als eine Wertanlage dienen.
Das Unternehmen CMC GmbH ist international etablierter Hersteller und Händler für handgefertige Automobilminiaturen. Die einzigartigen Modelle sind nicht nur unter Fans beliebt. Vertrieben werden die kleinen Oldtimer und Weltmeisterautos auf der ganzen Welt. (Fotos: CMC GmbH)
>> Zum Hersteller CMC (Classic Model Cars)
>> zu den verschiedenen Hersteller von Modellautos