Geschrieben von Super User

Historie über die Marke "Bburago"

Bburago LogoDie Firma Bburago entstand 1976 durch Umbenennung der italienischen Firma Martoys. Das Unternehmen Martoys wurde 1974 durch Cavalier Mario Besana und seinen beiden Brüdern Ugo und Martino gegründet.

Die Besana Familie hatte zuvor schon mit dem Marke Mebetoys Automodelle aus Druckguss auf den Markt gebracht. Nach dem Verkauf von Mebetoys an das Unternehmen Mattel, gründeten die Unternehmer mit Martoys eine neue Marke.

Der 1976 bei der Umbenennung gewählte Name Bburago setzte sich aus dem Namen des Unternehmensstandorts, Burago di Molgora in der Lombardei, und dem ersten Buchstaben der Gründerfamilie Besana zusammen. Die falsche Schreibweise Burago findet sich aber oft auf Tauschbörsen und in Onlineshops und sollte deshalb bei Onlinesuchen mitberücksichtigt werden.

Die wichtigsten Mitbewerber von Bburago in den nächsten Jahren waren die Marken Maisto und Politoys. Letztere Marke wurde später unter dem Namen Polistil bekannt.

 

Frühe Modelle

Eine der frühesten Produkte von Bburago waren Lastkraftwagen der Automarke FIAT im Maßstab 1:43. Darauf folgten Modelle von europäischen Sportwagen und Limousinen. Diese Produkte waren in der Regel sehr detailliert ausgeführt und die Türen der Fahrzeuge ließen sich öffnen.

 

1:18 Modelle

Bburago Modell Ferrari California T 1:18 Modell 2015Etwas später wurden Modelle im Maßstab 1:18 produziert. Diese entwickelten sich im Laufe der Zeit zur Haupteinnahmequelle der Marke Bburago und trugen wesentlich zum positiven Image des Unternehmens bei. Ende der 1980er-Jahre feierte Bburago große Erfolge mit 1:18 Nachbildungen von Ferrari-Modellen. Diese Modellreihe ging allerdings zu Ende, als sich der Mitbewerber Mattel die Lizenzrechte für Fahrzeuge aus dem Hause Ferrari sicherte.

Die Modelle von Bburago fanden aber weiterhin große Beachtung. Die Produkte wurden mit immer genaueren Details angeboten. Alle Öffnungen, wie Türen und Kofferraumabdeckungen, ließen sich bewegen. Der Motor und das Armaturenbrett wurden detailliert dargestellt, das Lenkrad ließ sich drehen. Einige Fahrzeuge verfügten über abnehmbare Räder und eine bewegliche Radaufhängung.

 

Modelle für Kinder

Für Kinder wurde eine eigene Serie im Maßstab 1:43 herausgegeben. Auch hier wurde der Detailierungsgrad sehr weit getrieben, die Modelle beinhalteten aber keine öffenbaren Türen oder sonstige bewegliche Details.

 

Bausätze

Bburago Modellbausatz Lamborghini Gallardo 2017Zahlreiche Fahrzeugmodelle wurden auch als Metallbausatz angeboten. Hier dominierten die Maßstäbe 1:24 und 1:18, während Bausätze im Maßstab 1:43 eher selten in den Regalen zu finden waren.

Die Bausätze waren in verschiedenen Varianten der Fahrzeugmodelle erhältlich. So gab es bei manchen Fahrzeugen neben Standardausführungen auch Rennsportversionen. Auch von der italienischen Polizei oder den Carabinieris genutzte Varianten der Fahrzeuge konnten zusammengesetzt werden.

 

Ende und Weiterbestand

Bburago Modell BMW 2002 ti 1:32Gegen Ende der 90er Jahre nahm die Anzahl der Mitbewerber im Markt der großen Maßstäbe deutlich zu. Im Bereich der Druckguss-Modelle wurde Maisto stärker und begann andere Hersteller zu verdrängen. Der Produktionsstandort in Italien erwies sich gegenüber der Fabrikation in Asien als nicht mehr konkurrenzfähig.

Nach wirtschaftlichen Schwierigkeiten wurde die Marke Bburago in den Jahren 2005/2006 von der chinesischen May Cheong Gruppe (MCG) mit Sitz in Hongkong übernommen. Dort fand sich der italienische Erzeuger von Druckguss-Modellfahrzeugen mit seinen alten Konkurrenten Maisto und Polistil unter dem Dach der MCG wieder. Die Produktion der Modelle fand aber ab nun in Asien statt.

 

Gegenwart

Auch unter dem Dach der MCG konzentriert sich die Marke Bburago weiterhin auf die Modelle von europäischen Fahrzeugen und berücksichtigt nur zu einem geringen Anteil außereuropäische Hersteller. Seit Januar 2015 werden auch wieder Modelle von Ferrari-Fahrzeugen unter der Marke Bburago angeboten. Mit den Marken Ferrari Kids und Ferrari Race & Play hält Bburago gemeinsam mit Ferrari auch nette Geschenkideen für Kinder bereit.

 

>> zum Hersteller Bburago
>> zu den verschiedenen Hersteller von Modellautos

>> Bburago Modelle auf Amazon.de

 

Fotos: Bburago

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Unter anderen werden Cookies für die Messung (Besucherzahlen in unserem Fall Google Analytics), Werbung (Google Adsense, Mirando, Vibrant Media, etc.) verwendet. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung!